Hessenweite Digitalisierungsumfrage – Stimmen Sie mit ab!
Die digitale Transformation der Wirtschaft ist zugleich eine Herausforderung und eine Chance. Die digitale Dekade bringt neue Technologien und Innovationen hervor, die Unternehmensprozesse, Geschäftsmodelle und ganze Märkte revolutionieren werden. Vor dem Hintergrund politischer Veränderungen und internationaler Krisen wird Digitalisierung nicht weniger bedeutend. Die digitale Transformation der Wirtschaft und Verwaltung ist für Deutschland und Europa ein entscheidender Faktor für Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz. Der Deutsche Industrie– und Handelskammertag (DIHK) setzt sich in Berlin, Brüssel und der Welt dafür ein, dass politische und rechtliche Rahmenbedingungen zu diesem Wandel beitragen.
Mit der DIHK-Digitalisierungsumfrage 2023 möchten wir die Herausforderungen und Bedürfnisse der deutschen Wirtschaft besser verstehen. Die Ergebnisse tragen dazu bei, politische Botschaften zu untermauern und den digitalen Wandel in Ihrem Sinne zu gestalten. In der Zeit vom 13. November bis 8. Dezember 2023 bitten wir Sie um Ihre Einschätzung, um ein möglichst breites Bild über den Digitalisierungsgrad der deutschen Wirtschaft zu gewinnen. Die Umfrage dauert lediglich wenige Minuten. Eine Veröffentlichung der bundesweiten Ergebnisse durch die DIHK ist zu Jahresbeginn 2024 geplant.
Bitte nutzen Sie den Link Ihrer „Heimat-“ IHK. Damit wird später eine Auswertung auch für einzelne IHK-Bezirke ermöglicht. Nehmen Sie gerne noch bis zum 08.12.2023 online teil. Wir bedanken uns vorab für Ihre Unterstützung, da uns der technologische Fortschritt und Ihre Meinung am Herzen liegt!
Folgend ist eine Aufstellung der entsprechend regional verlinkten „Heimat“-IHKs für Sie zur Auswahl aufgeführt: